Die Baulöwinnen

Das Projekt - Worum geht's?

Personen wie Frank O. Gehry, Daniel Libeskind und Renzo Piano sind international bekannt. Aber was ist mit den großen Frauen im Bereich Entwurf, Konstruktion und Statik?

Das Projekt „Freiraum für Bauingenieurinnen“ rückt weibliche Persönlichkeiten in den Mittelpunkt, die aktuell das Bauingenieurwesen prägen. Das hierzu entwickelte Programm richtet sich an Schüler*innen und Studierende und beinhaltet Vorträge an der Bergischen Universität Wuppertal, einen Podcast und ein Mentoring-Programm.

Wir freuen uns über jede Teilnahme und laden herzlich zu den nachfolgenden Vorträgen an der Bergischen Universität Wuppertal ein.

Die Veranstaltungen finden hier statt:

Bergische Universität Wuppertal
Campus Haspel
Pauluskirchstraße 7
42285 Wuppertal
Gebäude HD
Hörsaal HD.03.35

Zur ausführlichen Anfahrtsbeschreibung.

Veranstaltungen

23.05.2023 | 18:00 Uhr

Sarah Kosmann, M.Sc.
Geschäftsführerin Kosmann Ingenieure
und Gründerin von „Frau liebt Bau“

30.05.2023 | 18:00 Uhr

Dr.-Ing. Christine Lemaitre
Geschäftsführender Vorstand der DGNB e.V.

06.06.2023 | 18:00 Uhr

Prof. Dr.-Ing. Agnes Weilandt
Partnerin bei Bollinger + Grohmann
und Professorin an der Frankfurt UAS

13.06.2023 | 18:00 Uhr

Anne Burghartz, M.Sc.
Mitarbeiterin bei
schlaich bergermann partner

20.06.2023 | 18:00 Uhr

Dipl.-Ing. Kristin Wedmann
Geschäftsbereichsleiterin Technik bei
BRW Bergisch-Rheinischer Wasserverband

Aktueller Podcast

01.08.2023

Folge 7 - Dalia Kemper im Jobtalk
Dieses mal ist Dalia Kemper vom Ingenieurbüro FISCHER TEAMPLAN bei uns zu Gast.

Mentoring

Im Rahmen der Sommeruni 2023 der Bergischen Universität Wuppertal findet ein Mentoring Programm von aktiven Bauingenieurinnen aus der Region statt.
Zur Anmeldung Sommeruni

Damit wir euch erreichen können und ihr alle Informationen zu den Veranstaltungen rechtzeitig erhaltet, meldet bitte zusätzlich bei unserem Newsletter an:
Zur Anmeldung Newsletter